Brauche ich als Frau im fortgeschrittenen Alter überhaupt noch eine Pause? Brauche ich vielleicht sogar mehr Pausen als in meiner früheren Lebensphase, wo ich noch belastbarer war? Nun ticken ja die Uhren im Alter anders, viel schneller. Mein Bauch sagt gerade: Stop. Mein Kopf widerspricht: Es gibt noch so viel […]
Kategorie: Umbrüche und Ausbrüche
6 Wochen vegan – ein Selbstversuch
Mein Entschluss steht fest: Ich ernähre mich vegan und zwar 6 Wochen lang. Beginn ist gleich am 4. Tag des neuen Jahres. Ein Jammertal. Sein Name: vegan Ohne Fleisch kann ich leben. Ohne Butter nicht. Ohne Frühstücksei erst recht nicht. Ohne Käse schon überhaupt gar nicht. Es ist das reinste […]
Rückschau auf mein Corona Jahr 2020
Will ich oder will ich nicht? Was schreiben über dieses ungewöhnliche Jahr 2020, das der Welt das Corona-Virus bescherte, welches uns bis heute in Atem hält. Ja, ich will, muss sogar, damit in meinem Gehirn wieder Platz ist für Lebenslust und Freude. Damit ich mich besser darauf konzentrieren kann, was […]
Das Geheimnis der Resilienz
Wie bewundernswert sind doch jene Menschen, an denen scheinbar alles abprallt. Sie besitzen wohl diese geheimnisvolle Fähigkeit namens Resilienz. Die brauche ich auch. Dringend. Besonders in unsicheren Zeiten wie jetzt, mitten in einer Pandemie, wo sich die Welt rapide verändert, der Alltagsdruck verstärkt und der Stresspegel ins Unendliche steigt. Ohne […]
Sind Gewohnheiten Freund oder Feind?
Die lieben Gewohnheiten sind wohl das mächtigste Instrument, um dich zu einem rundherum zufriedenen Menschen zu machen. Sie legen ihre starken Arme um dich und wiegen dich in Sicherheit: „Mach alles so wie immer, dann passiert dir nichts.“ Willst du deine Gewohnheiten ändern, werden sie bösartig und legen dir Steine […]
Sommerzeit und die Entdeckung der Langsamkeit
Die Zeit rast und rast, unaufhörlich ticken die Zeiger der Uhr. Der Glockenschlag am Kirchturm verkündet: Wieder eine Stunde deines Lebens vorbei. Was hast du in dieser Zeit gemacht? Hast du diese Stunde sinnvoll genutzt, was immer das auch ist oder hast du auf der faulen Haut gelegen? (Damit es […]
Fasten zwischen Einschränkungen und Vielfalt
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal im meinem Leben eine richtige Fastenkur gemacht. Fasten reinigt ja nicht nur den Körper sondern auch das Gehirn und die Seele. Das führte dazu, dass ich einen mich einschränkenden Glaubenssatz hinter mir ließ: Ohne Essen kann ich nicht leben. Da bekomme ich schlechte […]
Braucht man eigentlich ein Morgenritual?
Es hört sich unglaublich an. Das Wundermittel Morgenritual soll aus einer Nachteule eine Lerche machen. Ehrlich gesagt, sind mir Menschen, die beim ersten Weckerklingeln fröhlich aus dem Bett springen mehr als suspekt. Ich reize das Aufstehen immer bis zur letzten Minute aus. Dann irre ich wie ein blindes Huhn in […]
Freiraum – was hat der mit zwei Frauen 50+ zu tun?
Da ist eine Frau. Ich kenne sie, jedoch nur aus den Sozialen Medien. Da ist ein Wort. Bewusst habe ich es vorher noch nie gehört: Freiraum. Der Duden versteht unter Freiraum, die Möglichkeit zur Entfaltung eigener Kräfte und Ideen (für eine Person oder Gruppe) und nennt als Beispiel, sich Freiräume […]
Sellin, mon amour und die Schrecken des Alterns
Es stand seit Jahren auf meiner Wunschliste: Sellin im Winter erleben. Gleich am zweiten Tag des neuen Jahres habe ich es wahr gemacht und war für eine Woche mit dem Lebensgefährten auf meiner Sehnsuchtsinsel. Auszeit: Zeit zum Nachdenken Mit Abstand zu meinem normalen Alltag wollte ich klären, wohin mich mein […]