Ja, allen Ernstes. Wieder einmal bin ich mehr als erstaunt. Die Intuition hat mir das Wort Vertrauen geschenkt. Was will sie mir damit sagen? Vertrauen. Mache ich doch. Mehr als mir manchmal gut tut. Wieso wird das jetzt mein Jahresthema. Soll ich lernen, nicht gleich allem und jeden zu vertrauen. […]
Kategorie: Umbrüche und Ausbrüche
Warum Licht fasziniert und der Seele gut tut
Die Sonne schleicht am Horizont entlang. Die Tage werden kürzer und das Licht, Lebenselixier des Menschen, nimmt ständig ab. Wenn Nebelschwaden über das Land streichen und uns die dunkle Jahreszeit fest im Griff hat, wird die Sehnsucht nach Licht und Sonnenschein riesengroß. Kein Wunder, dass sich die Feste in dieser […]
Was sollte ich mit 60 Jahren tun und lassen
Mit 60 Jahren verlasse ich die Gruppe der Best Ager und gehöre nun zur gesellschaftlich sehr bedeutenden Spezies der jungen-Alten. Das sind Menschen im Alter zwischen 60 und 80. Ich finde die Bezeichnung hat was, ist nicht Fisch noch Fleisch sondern irgendwie dazwischen. Man ist so alt, wie man sich […]
Wenn du dein Auto liebst, gehst du zu Fuß
Es hat mich verlassen, ist gegangen, einfach so – mein fahrbarer Untersatz, mein geliebtes Auto. Fast genau 40 Jahre lang war ich ständig stolze Besitzerin flotter Vehikel, vorzugsweise in der Farbe rot, ein paar PS mehr als nötig und einer ordentlichen Musikanlage. Plötzlich und unerwartet Mitte August, vor genau einem […]
Auszeiten – von der Atempause bis zum Sabbatjahr
Auszeiten kommen gerade jetzt besonders oft vor. „Aus“ tönt es bei der Fußball WM und der Linienrichter zeigt mit seiner Fahne an, dass sich der Ball außerhalb des Spielfelds befindet. Für einen winzigen Moment tritt eine Pause ein. In dieser Zeit können sich alle konzentrieren, orientieren und neu positionieren bevor […]
Loslassen in 5 Varianten als Lebensaufgabe
Loslassen ist genau das Gegenteil von durchhalten, durchbeißen, bloß keinen Zentimeter nachgeben oder seinen Standpunkt vertreten. Es ist ein vielschichtiges Wort, kann sowohl sinnbildlich verstanden werden aber auch eine Handlungsaufforderung sein. Da fällt mir der ständig irgendwo zitierte Ratschlag „Wer loslässt, hat beide Hände frei“ ein und gleich im Anschluss […]
Der innere Aufpasser und das geheimnisvolle Schuhrakel
„Alles auf Anfang,“ nimmst du dir oft vor, „jetzt geht es los und ich verwirkliche endlich meine Träume.“ Sofort schleudert dir der innere Aufpasser Steine vor die Füße. Auf jedem steht groß und fett: aber. Es könnte alles so schön und einfach sein Sehr oft stehen wir uns selbst im […]
Bald 60 – muss ich mich jetzt neu erfinden?
Es ist kaum zu glauben aber wahr: Ich werde bald 60. Nur noch ein halbes Jahr, dann ist es soweit. Verständlich, dass diese Phase mit Grübeln, Erinnern und einer Innenschau gespickt ist, sich Fragen ausbreiten und mich zu überschwemmen drohen. Wenn ich 60 bin, dann . . . Ich stehe […]
14 und mehr Überlegungen wie „Wesentlich werden“ geht
Petra Schuseil hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen und fragt: „Wie erkläre ich einem Außerirdischen, was wesentlich werden ist?“ Seit einer Woche starre ich wie hypnotisiert auf dieses Stöckchen. Da liegt es herum. Anklagend. Weil mir keine supergescheite Antwort auf solch eine wichtige Frage einfällt. Selbst Nacht- und Traumgeister bleiben stumm, […]
Mitten im Chaos von entrümpeln, loslassen und wesentlich werden
Das Chaos hat einen Namen und der heißt: Umzug oder Wohnungswechsel. Ich ziehe mich auf’s „Altenteil“ zurück. Nun ist damit nicht das rechtliche Altenteil gemeint wie man es aus der Landwirtschaft kennt, wo der Hof an die nachfolgende Generation übertragen wird sondern der Wohnungstausch innerhalb unseres Mehrgenerationenhauses oder sollte ich […]









