Ich war in letzter Zeit sehr viel unterwegs. Kurze Städtetrips, ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz und dann mit meiner Tochter in Berlin. Normal fallen mir immer irgendwelche Überschriften zu meinen Reisen ein. Das können Besonderheiten sein, die gehäuft auftreten und mir auffallen. Die fotografiere ich. So kristallisiert sich für […]
Kategorie: Umbrüche und Ausbrüche
Was Seifenblasen mit deinen Träumen zu tun haben
Mit Seifenblasen verbinden wir Leichtigkeit, Zerbrechlichkeit, Träume, Luftschlösser, Illusionen und das Wissen um ihr kurzes Dasein. Die Faszination von Seifenblasen Seifenblasen, in letzter Zeit flogen sie zu Tausenden durch meinen Garten begleitet vom Jauchzen meiner Enkelin. Mit funkelnden Augen jagte sie den schillernden hauchzarten Kugeln nach, hat versucht sie einzufangen […]
7 Wochen weniger Plastik – ein Experiment zur Fastenzeit
Weniger Plastik beim Einkauf war die Herausforderung. Ganz darauf zu verzichten kam mir einer Utopie gleich und ist, denke ich, praktisch unmöglich. 7 Wochen lang wollte ich bewusster einkaufen, meinen schon geringen Plastikverbrauch nochmals reduzieren. Wo du gehst und stehst, Plastik ist schon da Plastik ist bunt. Plastik ist schön. […]
Januar – Mut und die Farbe Weiß
Als ich grübelnd über den Blog-Redaktionsplan für dieses Jahr saß, kam mir der Gedanke, den Monaten Werte und Farben zuzuordnen. Gedacht, getan und so beginnt der Januar, wie könnte es anders sein, mit Mut und der Farbe Weiß. Mut brauchst du für deinen Weg in der Lebensmitte oder zweiten Lebenshälfte, […]
Toleranz ist Dulden und sich Annähern
Ein Wort erhitzt immer wieder die Gemüter und es lässt sich vortrefflich darüber streiten. Sein Name ist Toleranz. Wird es benutzt, ist sofort klar, da geht es um mindestens zwei verschiedene Meinungen, Ansichten und Denkweisen, es geht um Grenzen, Ängste, Zweifel und Unsicherheiten. Toleranz wird oft gebraucht und auch missbraucht. […]
Die Kinder ziehen aus – Tragödie oder Chance?
In den vergangenen Wochen konnten wir lesen oder hören, dass es nicht genügend Wohnraum für Studenten gibt. Hinter dieser nüchternen Schilderung verbergen sich oft kleine oder größere Tragödien. Die Kinder ziehen aus, und zurück bleiben Eltern, besonders Mütter, die nicht wissen, was sie mit der neu gewonnenen Zeit anfangen sollen. […]
Ein Jahr Auszeit und sich einen Traum erfüllen
Oft sind es Umbrüche im Leben, die eine Frau veranlassen, was Neues zu wagen. Manchmal entstehen Wünsche tief in uns drinnen, wollen an die Oberfläche und verwirklicht werden. Manchmal ist es das Umfeld, welches uns beutelt und dazu zwingt, eine Änderung in unserem Leben herbeizuführen. Dieses ist ein Gastartikel von […]
Die Lebensmitte oder Eene, meene, meck und Du bist weg
Wie, warum bin ich weg? Sooo alt bin ich doch gar nicht. Zum Glück geht dieser Abzählvers weiter: „Weg bist Du noch lange lange nicht, … prima, noch soviel Zeit und ich habe noch ganz viel vor, das passt gut. „Sag mir erst wie alt Du bist!“ Blöde Aufforderung. Ich […]
Miteinander reden oder vernetzt einsam
Wir leben in einer hektischen Zeit. Sie quillt vor Informationen über, welche unser Gehirn weder einordnen noch verarbeiten kann. Einer Zeit, in der Abkürzungen Standard sind, Kurzsätze die Regel und e-mails persönliche Gespräche verhindern. Wir fühlen uns getrieben, erschlagen von dieser Fülle und wissen kaum mehr, wie wir diese Flut […]
Mein Jahresmotto 2014
Es ist November 2013 und wie jedes Jahr ist es wieder aufregend. Meine Augen sind geschlossen. Die Spannung steigt. Der Zeigefinger stößt zwischen die Buchseiten. Es kribbelt im ganzen Körper. Ich traue mich kaum, die Augen zu öffnen. Ich weiß nie, was dabei herauskommt sondern vertraue dem Zufall. Ich höre […]