Die Zeit rast und rast, unaufhörlich ticken die Zeiger der Uhr. Der Glockenschlag am Kirchturm verkündet: Wieder eine Stunde deines Lebens vorbei. Was hast du in dieser Zeit gemacht? Hast du diese Stunde sinnvoll genutzt, was immer das auch ist oder hast du auf der faulen Haut gelegen? (Damit es […]
Autor: Elvira Loeber
Fasten zwischen Einschränkungen und Vielfalt
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal im meinem Leben eine richtige Fastenkur gemacht. Fasten reinigt ja nicht nur den Körper sondern auch das Gehirn und die Seele. Das führte dazu, dass ich einen mich einschränkenden Glaubenssatz hinter mir ließ: Ohne Essen kann ich nicht leben. Da bekomme ich schlechte […]
Laufen von Isabel Bogdan
Bist du jemals durch ein Buch gerannt oder beim Lesen auf dem Sofa außer Puste geraten? Bei „Laufen“, dem neuen Roman von Isabel Bogdan ist mir genau das passiert. Das Buch begleitet die Gedanken einer Frau, während sie ihre Runden läuft, „weil er weg ist“. Ich kann nicht mehr weiter […]
Die Perlen der Lebensfreude
Der November macht seinem Namen alle Ehre. Grau und trüb schleichen die Tage dahin, von Lebensfreude keine Spur. Es ist der Monat des Rückzugs, der Einkehr, der Stille, des Todes. Unser Gemüt ist in eine dicke Decke eingepackt. Alle Energien sind auf der Flucht. Träge wabern Gedanken durch den Kopf […]
Braucht man eigentlich ein Morgenritual?
Es hört sich unglaublich an. Das Wundermittel Morgenritual soll aus einer Nachteule eine Lerche machen. Ehrlich gesagt, sind mir Menschen, die beim ersten Weckerklingeln fröhlich aus dem Bett springen mehr als suspekt. Ich reize das Aufstehen immer bis zur letzten Minute aus. Dann irre ich wie ein blindes Huhn in […]
Die Septemberfrau ziemlich privat
Ein paar Mal habe ich Fragebögen erhalten mit der Bitte, aus meinem Leben zu erzählen. Nun habe ich einige davon aufgegriffen und verrate dir ein paar Geheimnisse über mich. Was macht dein Leben lebenswert? Ganz allgemein – Familie, liebe Menschen und ein Ort, den ich Heimat nenne. Doch der Reihe […]
Warum braucht jeder Mensch einen Kraftort?
Der Wald ist mein Kraftort, wenn ich zur Ruhe kommen und auftanken will. Er ist mein Rückzugsort, wo alle Belastungen des Alltags sofort abfallen. Das hat wahrscheinlich viel mit meiner Kindheit zu tun. Nach der Schule trafen sich alle Dorfkinder draußen, am liebsten natürlich im Wald. Dort stromerten wir stundenlang […]
Du kannst nicht Tomaten säen und Gurken ernten
Säen und ernten ist ein sich jährlich wiederholender lebensnotwendiger Vorgang. Wir tun es unser ganzes Leben lang. Manches können wir nach kurzer Zeit ernten, manches braucht eine längere Wachstumsphase, manchmal gibt es eine reiche Ernte, dann wieder reicht es gerade so zum Überleben. Reichtümer im Supermarkt des Lebens Stell dir das […]
Back dir dein Glück selbst
Glück, Glücklichsein oder das Suchen und Finden von Glück ist ein schier unerschöpfliches Thema. Es beschäftigt die Menschen seit Urzeiten, denn es ist der Maßstab, ob sie ihr Leben als gut und sinnvoll empfinden. Wer oder was ist denn dieses Glück? Heute hat sich der Gebrauch des Wortes „Glück“ immens […]
Freiraum – was hat der mit zwei Frauen 50+ zu tun?
Da ist eine Frau. Ich kenne sie, jedoch nur aus den Sozialen Medien. Da ist ein Wort. Bewusst habe ich es vorher noch nie gehört: Freiraum. Der Duden versteht unter Freiraum, die Möglichkeit zur Entfaltung eigener Kräfte und Ideen (für eine Person oder Gruppe) und nennt als Beispiel, sich Freiräume […]