Brauche ich als Frau im fortgeschrittenen Alter überhaupt noch eine Pause? Brauche ich vielleicht sogar mehr Pausen als in meiner früheren Lebensphase, wo ich noch belastbarer war? Nun ticken ja die Uhren im Alter anders, viel schneller. Mein Bauch sagt gerade: Stop. Mein Kopf widerspricht: Es gibt noch so viel […]
Autor: Elvira Loeber
Grün, grün, grün ist alles was ich habe
Wer kennt noch dieses Kinderlied: Grün sind alle meine Kleider. Ganz stimmt es bei mir nicht, denn ich mag mehr andere Farben wie pink, zitronengelb und ganz besonders rot. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle dagegen singt: „Es grünt so grün“, im erfolgreichen Musical „My Fair Lady“. An der korrekten Aussprache des […]
Ring frei für den Kampf zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter
Zahlreich sind sie, die Witze über die Schwiegermutter: „Warum kommen Schwiegermütter nicht in den Himmel? Weil Drachen nicht fliegen können.“ Selbst ein besonders stacheliger Kaktus wird als „Schwiegermuttersitz“ bezeichnet. Ist eine Schwiegermutter grundsätzlich garstig und böse? Weil ich inzwischen eine mehrfache Schwiegermutter bin, habe ich diesen Artikel aus dem Archiv […]
6 Wochen vegan – ein Selbstversuch
Mein Entschluss steht fest: Ich ernähre mich vegan und zwar 6 Wochen lang. Beginn ist gleich am 4. Tag des neuen Jahres. Ein Jammertal. Sein Name: vegan Ohne Fleisch kann ich leben. Ohne Butter nicht. Ohne Frühstücksei erst recht nicht. Ohne Käse schon überhaupt gar nicht. Es ist das reinste […]
Oma, Großmutter, Mimi
Die weltberühmteste Oma ist sicherlich die im Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm. Sie lebte allein in ihrem Häuschen mitten im Wald und wurde liebevoll von ihrer Enkelin mit Leckereien versorgt bis der böse Wolf dazwischen funkte. Dieser Artikel stammte ursprünglich aus 2015. Da ich gerade 2 x kurz hintereinander „Mimi“ […]
Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Ein Tag vor Aschermittwoch. Ein Tag vor Fastenbeginn. Ein Tag, an dem ich grübelnd herumsitze oder in Gedanken verloren draußen herumspaziere. Seit Tagen drehe ich die immer gleiche Frage in meinem Kopf hin und her: „Will ich in diesem Jahr überhaupt fasten? Will ich, wenn auch nur für 7 Wochen, […]
Rückschau auf mein Corona Jahr 2020
Will ich oder will ich nicht? Was schreiben über dieses ungewöhnliche Jahr 2020, das der Welt das Corona-Virus bescherte, welches uns bis heute in Atem hält. Ja, ich will, muss sogar, damit in meinem Gehirn wieder Platz ist für Lebenslust und Freude. Damit ich mich besser darauf konzentrieren kann, was […]
Wer resilient ist kommt besser durch’s Leben
Welch verführerischer Gedanke, so richtig resilient zu sein. Stell dir vor, rundherum tobt das Chaos und du bleibst völlig gelassen. Ungelöste Probleme? Gibt es nicht, schließlich bist du ein lösungsorientierter Mensch. Rückschläge werden begrüßt, Veränderungen akzeptiert, denn daraus lernst du und sie bieten dir Wachstumschancen. Schlechte Nachrichten perlen an dir […]
Das Geheimnis der Resilienz
Wie bewundernswert sind doch jene Menschen, an denen scheinbar alles abprallt. Sie besitzen wohl diese geheimnisvolle Fähigkeit namens Resilienz. Die brauche ich auch. Dringend. Besonders in unsicheren Zeiten wie jetzt, mitten in einer Pandemie, wo sich die Welt rapide verändert, der Alltagsdruck verstärkt und der Stresspegel ins Unendliche steigt. Ohne […]
Sind Gewohnheiten Freund oder Feind?
Die lieben Gewohnheiten sind wohl das mächtigste Instrument, um dich zu einem rundherum zufriedenen Menschen zu machen. Sie legen ihre starken Arme um dich und wiegen dich in Sicherheit: „Mach alles so wie immer, dann passiert dir nichts.“ Willst du deine Gewohnheiten ändern, werden sie bösartig und legen dir Steine […]