Wer kennt noch dieses Kinderlied: Grün sind alle meine Kleider. Ganz stimmt es bei mir nicht, denn ich mag mehr andere Farben wie pink, zitronengelb und ganz besonders rot. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle dagegen singt: „Es grünt so grün“, im erfolgreichen Musical „My Fair Lady“. An der korrekten Aussprache des […]
Kategorie: Allgemein
Ring frei für den Kampf zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter
Zahlreich sind sie, die Witze über die Schwiegermutter: „Warum kommen Schwiegermütter nicht in den Himmel? Weil Drachen nicht fliegen können.“ Selbst ein besonders stacheliger Kaktus wird als „Schwiegermuttersitz“ bezeichnet. Ist eine Schwiegermutter grundsätzlich garstig und böse? Weil ich inzwischen eine mehrfache Schwiegermutter bin, habe ich diesen Artikel aus dem Archiv […]
Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Ein Tag vor Aschermittwoch. Ein Tag vor Fastenbeginn. Ein Tag, an dem ich grübelnd herumsitze oder in Gedanken verloren draußen herumspaziere. Seit Tagen drehe ich die immer gleiche Frage in meinem Kopf hin und her: „Will ich in diesem Jahr überhaupt fasten? Will ich, wenn auch nur für 7 Wochen, […]
Wer resilient ist kommt besser durch’s Leben
Welch verführerischer Gedanke, so richtig resilient zu sein. Stell dir vor, rundherum tobt das Chaos und du bleibst völlig gelassen. Ungelöste Probleme? Gibt es nicht, schließlich bist du ein lösungsorientierter Mensch. Rückschläge werden begrüßt, Veränderungen akzeptiert, denn daraus lernst du und sie bieten dir Wachstumschancen. Schlechte Nachrichten perlen an dir […]
Die Septemberfrau ziemlich privat
Ein paar Mal habe ich Fragebögen erhalten mit der Bitte, aus meinem Leben zu erzählen. Nun habe ich einige davon aufgegriffen und verrate dir ein paar Geheimnisse über mich. Was macht dein Leben lebenswert? Ganz allgemein – Familie, liebe Menschen und ein Ort, den ich Heimat nenne. Doch der Reihe […]
Warum braucht jeder Mensch einen Kraftort?
Der Wald ist mein Kraftort, wenn ich zur Ruhe kommen und auftanken will. Er ist mein Rückzugsort, wo alle Belastungen des Alltags sofort abfallen. Das hat wahrscheinlich viel mit meiner Kindheit zu tun. Nach der Schule trafen sich alle Dorfkinder draußen, am liebsten natürlich im Wald. Dort stromerten wir stundenlang […]
Können meine Essgewohnheiten die Welt retten?
Dieses Jahr steht „Klimafasten“ auf meinem Programm. Dazu gehört, meine Essgewohnheiten mal genauer unter die Lupe nehmen. So der Wille. Ungewollt kamen der vorzeitige Abbruch meiner Fastenzeit und die vielen Steine, welche mir das Universum in den Weg legte. Durchhänger auf ganzer Linie oder die große Leere „Eine Woche Zeit […]
Wohin führt uns die Zeit?
Zeit zerfließt, verrinnt, eilt dahin, steht nie still. Zeit ist ein seltsames Gebilde. Existiert sie überhaupt, diese Zeit? Ich kann sie nicht sehen, nicht hören oder greifen und trotzdem ist sie ständig präsent. Sie sagt mir, ob ich mein Leben optimal im Griff habe, wacht über meinen ganz normalen Alltag […]
Wenn Zwei sich streiten, entsteht daraus das Fastenprojekt 2018
Alle Jahre wieder ist Fastenzeit. Und so sehr ich mir auch mein Gehirn über die Frage: „Was soll mein ganz persönliches Fastenprojekt 2018 sein?“, zermarterte, es fiel mir partout nichts Gescheites dafür ein. Fastenprojekt 2018: Die Suche nach dem zündenden Funken Weglassen, reduzieren, verzichten? Alles schon da gewesen und mehr […]
Langsamkeit heißt mein Jahresmotto
Das macht mich sehr nachdenklich, denn eigentlich gönne ich mir Zeiten der Muße, liebe meine stillen ruhigen Stunden unterwegs im Wald, mit einem Buch vor der Nase oder beim Wühlen in der Erde. Und nun Langsamkeit? Wie passt denn das? Was will mir meine Intuition denn damit sagen, als sie […]