Das macht mich sehr nachdenklich, denn eigentlich gönne ich mir Zeiten der Muße, liebe meine stillen ruhigen Stunden unterwegs im Wald, mit einem Buch vor der Nase oder beim Wühlen in der Erde. Und nun Langsamkeit? Wie passt denn das? Was will mir meine Intuition denn damit sagen, als sie […]
Gehen, Ging, Gegangen – eine Buchrezension
Viele Jahre liegen vor ihm, vielleicht nur noch ein paar, so beginnt der Roman von Jenny Erpenbeck „Gehen, ging, gegangen“ und weiter: Wenn Richard, seit kurzem emeritierter Professor der Philosophie etwas hat, dann ist es Zeit. Sein Kopf ist noch nicht daran gewöhnt, denn es ist eine ganz andere Art […]
101 Sehnsüchte auf der Löffelliste 2017
Ich liebe Listen, besonders Wunschlisten, ganz besonders meine funkelnagelneue Löffelliste 2017. Handgeschrieben ist sie. Blau auf weiß steht dort, was ich tun will, bevor ich das Zeitliche segne, was ich noch alles erleben möchte, solange ich pumperlgesund, neugierig auf das Leben und mit „dem Alter angemessenen Tatendrang“ ausgestattet bin. Eigentlich […]
Woher sind die Fotos auf meinem Blog „Septemberfrau“?
Immer wieder gibt es Fragen, die ganz allgemein den Blog betreffen. Besonders viele sind jetzt zum Thema „Fotos“ aufgelaufen: woher sie sind, wo aufgenommen, welche Kamera, wieviel Erfahrung dahinter steht. Dann will ich mal alle der Reihe nach beantworten. Von wem sind die Fotos? Sie stammen von mir. Manchmal wirken […]
14 und mehr Überlegungen wie „Wesentlich werden“ geht
Petra Schuseil hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen und fragt: „Wie erkläre ich einem Außerirdischen, was wesentlich werden ist?“ Seit einer Woche starre ich wie hypnotisiert auf dieses Stöckchen. Da liegt es herum. Anklagend. Weil mir keine supergescheite Antwort auf solch eine wichtige Frage einfällt. Selbst Nacht- und Traumgeister bleiben stumm, […]
Mitten im Chaos von entrümpeln, loslassen und wesentlich werden
Das Chaos hat einen Namen und der heißt: Umzug oder Wohnungswechsel. Ich ziehe mich auf’s „Altenteil“ zurück. Nun ist damit nicht das rechtliche Altenteil gemeint wie man es aus der Landwirtschaft kennt, wo der Hof an die nachfolgende Generation übertragen wird sondern der Wohnungstausch innerhalb unseres Mehrgenerationenhauses oder sollte ich […]
Warum Tanzen dich daran hindert, schreiend aus dem Haus zu rennen
Tanzen ist elementar. Tanzen hilft, die Seele zu reinigen, die Gedanken fliegen zu lassen, sich vom Boden der Tatsachen zu lösen, mit den Engeln zu schweben, woanders zu sein. Tanzen ist gehüpftes Glück, ist Vergessen und Konzentration auf diesen einzigartigen Augenblick. S O S – nichts geht mehr: Du solltest […]
Ein ungewöhnliches Kunstprojekt „Ich erzähle mich selbst“
100 Tage gibt es parallel zur Documenta 14 in Kassel eine ganz besondere Ausstellung. Sie trägt den Titel „Ich erzähle mich selbst“ und ist in den Räumen der „Kirche im Hof“ in der Friedrich-Ebert-Straße untergebracht. Mit ein wenig Aufmerksamkeit findet man das Schild auf dem Bürgersteig, das zum Betreten einlädt. […]
Großeltern und Enkel unterwegs im Elbsandsteingebirge
Wenn wir mit unserer Enkelin Urlaub im Elbsandsteingebirge machen, dann entdecken wir Unglaubliches, noch nie Gesehenes, geradezu Märchenhaftes und bestehen so manches Abenteuer. Ausgangspunkt unserer Aktivitäten ist der kleine Ort „Stadt Wehlen“ direkt an der Elbe. Er wirbt mit dem Slogan „Die Perle der Sächsischen Schweiz“. Ein Stückchen weiter oben […]
Documenta 14 – der Spaziergang einer Ahnungslosen
Es ist wieder so weit, die Documenta 14, die weltgrößte Ausstellung für zeitgenössische Kunst hat ihre Pforten geöffnet. Du warst noch nie dort, interessierst dich auch nicht für Kunst. Macht nichts, mir geht es genauso. Obwohl? Diese Ausstellung interessiert mich inzwischen doch und ich verpasse keine mehr, doch Ahnung von […]