Mein Waldspaziergang ist jeden Tag anders, obwohl ich oft die gleiche Strecke gehe. Immer wieder gibt es was zu entdecken, verändert sich die Natur, manchmal unmerklich, weil es der Lauf des Jahres ist, manchmal plötzlich, wenn Menschenhand im Spiel ist. Oft sind es kleine liebenswerte Dinge am Wegesrand, die mich […]
Autor: Elvira Loeber
Blau – die Farbe der Seele und der Wunder
Sommer, genau die richtige Jahreszeit, um täglich ein Wunder in Blau zu entdecken, um die Seele baumeln zu lassen, die Gedanken auf Reisen zu schicken. Sommer, genau die richtige Jahreszeit für alle Facetten von Blau. Woran denkst du bei der Farbe Blau? An Himmel und Weite, an Wasser und Unendlichkeit, […]
Darf man ein Versprechen brechen? Und wenn Ja, warum?
Wie fühlt es sich an, wenn man ein Versprechen nicht einlösen kann oder will? Darf man es dann einfach brechen? Versprechen ist ja ein doppeldeutiger Begriff, ein Teekesselchen (falls du das Ratespiel kennst). Es kann leicht wie eine Feder sein oder schwer wie Blei, je nach Bedeutung oder den Umständen, […]
Noch einmal ist alles offen – Das Geschenk des Älterwerdens
Der Untertitel lautet „Das Geschenk des Älterwerdens“ und für Geschenke bin ich immer zu haben. Und dann der Titel „Noch einmal ist alles offen“. Schließe einmal kurz die Augen und lass beide auf dich wirken. Sie klingen derart verheißungsvoll, dass ich das Buch von Cornelia Coenen-Marx sofort nach dessen Erscheinen […]
Wie mich die Frage nach meinem Alter in heillose Verwirrung stößt
Eigentlich ist alles ganz einfach. Mein Name ist Elvira Löber und ich bin 58 Jahre alt. Nein, das sagt man nicht mehr so. Also noch einmal: Mein Name ist Elvira Löber und ich bin 58 Jahre jung! Nee, geht auch nicht, das klingt so abgedroschen. Schwierig, sehr schwierig ist die […]
Grenzen überwinden und warum ich da nicht mitmache
Von allen Seiten dringt es auf mich ein. Du musst deine selbst gebastelten Grenzen überwinden, zu neuen Ufern aufbrechen, die Mauern in deinem Kopf und um dich herum einreißen, deine Komfortzone erweitern, über deinen Tellerrand schauen. Beweg dich! Los! Grenzen überwinden heißt Sicherheit aufgeben und Freiheit gewinnen Mauern und Grenzen […]
77 Empfehlungen, um dem Stress die lange Nase zu zeigen
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Zeitdruck genau dann zunimmt, wenn ich mir ein paar Entspannungsminuten gönnen will. Statt Stress lass nach geschieht dann genau das Gegenteil, meine innere Anspannung steigt, die Schultermuskulatur verkrampft sich, in meinen Ohren summt und brummt es wie im Bienenstock und mein Schädel ist […]
Buchrezension: Der Schwur der Schlange
Es riecht nach verbranntem Fleisch, Menschenfleisch. Benommen vom Fasten, benebelt durch den Rauch eingeatmeter Kräuter steht Riccardo, Visconti della Motta im Dunkel der Halle. Seine Gedanken sind gelähmt. Kerzenschein wirft flackerndes Licht auf den glitzernden, sich windenden Schlangenleib vor ihm. Im Bann des Meisterspions Schon auf den ersten Seiten von […]
Ist Geduld eigentlich eine Stärke oder Schwäche?
Geduld ist immer ein sehr persönliches Maß. An welchem Punkt reißt die Geduldsschnur? Wann ist es vorbei mit der Selbstbeherrschung? Ist Geduld nun eine Stärke oder kann sie sogar als Schwäche ausgelegt werden im Sinne von Langsamkeit? Und dann noch die Frage, ob ich jeden Tag gleich geduldig bin oder […]
Fastenzeit 2017 – 7 Wochen ohne oder lieber mit?
Die Karnevalszeit, eine Zeit des Überflusses und der überbordenden Fröhlichkeit befindet sich gerade auf ihren Höhepunkt. Noch ein paar Tage, dann beendet die Fastenzeit 2017 dieses fröhliche Treiben, denn am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Fasten ist chic und trendy Noch vor ein paar Jahren war Fasten das seltsame Verhalten […]









