Etwas Kaltes berührt mein Gesicht. Geister. Geister in der Sahara ist mein erster Gedanke. Mein Herz bleibt fast stehen: „Was hat mich eben angefasst?“ Erstarrt liege ich in meiner Schlafkuhle auf der Düne. Vorsichtig öffne ich ein Auge.
Autor: Elvira Loeber
In die Wüste gehen
„Da, da, dreht euch um! Da, da ist er – ein Regenbogen.“ „Was ist daran Besonderes?“ wirst du jetzt fragen. Nun, ich befinde mich in der Wüste. Und im Augenblick stehe ich inmitten zweier gewaltiger Naturschauspiele. Im Osten
Liebster Award in 50 plus-Verkleidung
Ich fasse es kaum. Da ist er wieder, der „Liebster Award“. Maria vom unruhewerk.de hat ihn zu mir geschickt. Dazu hat sie ihn hübsch ausstaffiert, ihn regelrecht herausgeputzt mit Herzchen, 50 plus Schleifchen und rundherum Rüschen. Dieser Ü 50-Liebster-Award ist wirklich ganz besonders und ich freue mich, dass ich dabei […]
Warum Niemand die Geduld mag
Zwischen Hast, Eile und Ungeduld auf der einen Seite und Langsamkeit sowie Ruhe auf der anderen, steht die Geduld. Niemand mag diese Tugend, bedeutet sie doch, auf die Erfüllung seiner Sehnsüchte und Wünsche zu warten oder sogar Schwierigkeiten und Leiden gelassen zu ertragen. Geduld ist was ganz komisches Geduld ist […]
Versöhnung fängt bei mir an
Erinnerst du dich? Mein Motto für das Jahr 2015 lautete Versöhnung. Puuh, ein schwerwiegender Begriff, der Schmerz, Streit, Unfrieden, Zerrissenheit, Gespaltensein beinhaltet und dem etwas Trennendes vorausgeht. Versöhnung – mein Jahresmotto 2015 hat mich fest im Griff Versöhnen, mit wem oder was soll ich mich denn versöhnen, so habe ich […]
Ein Wintervorrat an Glück
Heute morgen beim Spaziergang leuchteten mir die bunten Farben des Waldes entgegen. Jetzt, im Herbst hat er sein schönstes Kleid angezogen. Welch eine Pracht. Welch ein Glühen und Funkeln.
Dein Mitleid will ich nicht
Behalte es für dich, ich will es nicht. Mitleid bekommst du geschenkt, Neid muss du dir erarbeiten, lautet die Auskunft eines mir unbekannten Verfassers. Hier werden eine Todsünde und eine Kardinaltugend gegenüber gestellt. Mitleid, das Geschenk eines Menschen für einen Menschen, ein Hilfsangebot. Und was geschieht damit? Es wird abgewehrt, […]
Das Übertreten der Grenzen ist verboten
Ich war in letzter Zeit sehr viel unterwegs. Kurze Städtetrips, ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz und dann mit meiner Tochter in Berlin. Normal fallen mir immer irgendwelche Überschriften zu meinen Reisen ein. Das können Besonderheiten sein, die gehäuft auftreten und mir auffallen. Die fotografiere ich. So kristallisiert sich für […]
Brügge und die Beginen
Umrahmt vom großen Kanal, durchzogen von Wasserstraßen, so liegt sie da, die Großartige, die Prächtige, die Königin der mittelalterlichen Städte: Brügge. Einst war sie die wohlhabendste Stadt Nordeuropas, Mitglied der Hanse und Residenz von Herzögen. Durch ihre Lage am Meer betrieben Kaufleute von hier aus Handel mit der ganzen Welt […]
Unbekanntes Gent
Eigentlich wollten wir, also Thomas und ich, eine Woche im Altmühltal wandern. Doch es sollte anders kommen. Meiner Schwägerin in Frankreich versprach ich seit geraumer Zeit: „Wir besuchen dich mal.“ Mal kann irgendwann oder nie sein. Jedenfalls nichts Genaues. Und so beschlossen wir, dass Mal „jetzt gleich“ ist. Also, auf […]









